01.08. | jeweils 13:00 und 14:30 Uhr | Sommerferienspecials Umweltfüchse Das Wort Nachhaltigkeit begegnet uns fast täglich und steht im engen Zusammenhang mit dem alten Schloss Lichtenwalde. Dahinter steht die Frage: Wie können wir heute so leben, dass zukünftige Generationen ebenfalls ein gutes Leben führen können? Doch was verbirgt sich für unseren Alltag dahinter? Wir bringen (LED-)Licht ins Dunkel und ihr werdet selbst zu Naturschützern, indem ihr euer eigenes kleines Insektenhotel baut. Wandel passiert nicht von selbst, Wandel braucht euch! für Kinder von 6-18 Jahren und Familien; 8 € pro Person; Dauer: 1 Stunde Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH Informationen unter 037291 / 3800 www.die.sehenswerten-drei.de |
05.08. + 06.08. | Sa. 11:00-17:00 Uhr So. 10:00-18:00 Uhr | Parkfest - "Märchenhaftes Barock" Was passt besser in einen Barockgarten als ein barockes Parkfest? Mit seinen entzückenden Wasserspielen und den vielen bezaubernden Plätzchen bietet er eine beschauliche Kulisse für Musik, Tanz und Geschichte. Graf Vitzthum und seine charmante Gattin laden hochfürstliche Durchlauchten, schelmische Possenreißer, fahrende Händler und natürlich auch das gemeine Volk zum Lustwandeln ein. Als besonderer Höhepunkt zählt das historische Schauspiel aus der Schreibstube des MISKUS. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Niederwiesa und dem Mittelsächsischen Kultursommer. Preise: 8,00 € Erw. / 6,00 € erm. / 19,00 € Fam. (2 Erw. + 2 Kinder), Info: 037207 / 651240 und 037291 / 3800; www.miskus.de |
05.08. | 20:00 Uhr | Lichtenwalder Musiknacht - Die große Operettengala Ein Sommerabend im Walzertakt mit farbenprächtigen Kostümen, einem spielfreudigen Orchester, wunderbaren Stimmen und mitreißenden Melodien erwartet die Freunde der Operette auf dem Konzertplatz im Barockgarten zu Lichtenwalde. Einlass ab 18.30 Uhr Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Niederwiesa und dem Mittelsächsischen Kultursommer. Info: 037207 / 651240 und 037291 / 3800; www.miskus.de VVK: 21,00 € / 26,00 € Abendkasse |
08.08. | jeweils 13:00 + 14:30 Uhr | Sommerferienspecials Lichtenwalder Seifenmanufaktur In unserem Workshop lernt Ihr die vielen Möglichkeiten der Seifenherstellung kenen und stellt selbst welche her. Einst verwendete man Fett und Asche für die Rezeptur. Später kam kostbares Öl dazu. Zudem erfahrt Ihr, welche Rolle das Waschen mit Seife im Barock spielte, als Schloss Lichtenwalde erbaut wurde. Für eure selbst produzierte Lichtenwalder Schlossseife nehmt Ihr nur die besten Zutaten und verfeinert sie mit aromatischen Düften und bunten Farben. für Kinder von 6-12 Jahren, Preis: 8 € / Person; Dauer: 1 Stunde Tel. 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
11.08.-13.08. | 10:00-18:00 Uhr | Haus- & Garten Träume 2023 In einer magischen Atmosphäre locken die Haus- und Garten Träume wieder viele Besucher aus Nah und Fern auf das stilvoll hergerichtete Gelände im Schlosspark. Für Liebhaber und Kenner von Gartenevents ist dieses Wochenende ein Höhepunkt. Sie sind ein Anziehungspunkt, wenn es um die Gestaltung von Haus, Hof, Garten und moderne Lebensart geht. Viele Inspirationen gibt es im Pflanzenbereich. Der Schwerpunkt liegt bei Rosen, Stauden und Gehölzen. So warten eine Vielfalt an Blumen und Pflanzen, Pflanzenzwiebeln, Kakteen, Kräuter und Sukkulenten auf die Besucher. Preis: 12 € Erw. / 8 € erm. Veranstalter: ARCOS/gartenkoenig.com, Info: 0368145298-0 |
15.08. | jeweils 13:00 + 14:30 Uhr | Sommerferienspecials Umweltfüchse Das Wort Nachhaltigkeit begegnet uns fast täglich und steht im engen Zusammenhang mit dem alten Schloss Lichtenwalde. Dahinter steht die Frage: Wie können wir heute so leben, dass zukünftige Generationen ebenfalls ein gutes Leben führen können? Doch was verbirgt sich für unseren Alltag dahinter? Wir bringen (LED-)Licht ins Dunkel und ihr werdet selbst zu Naturschützern, indem ihr euer eigenes kleines Insektenhotel baut. Wandel passiert nicht von selbst, Wandel braucht euch! für Kinder von 6-18 Jahren und Familien; 8 € pro Person; Dauer: 1 Stunde Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH Informationen unter 037291 / 3800 www.die.sehenswerten-drei.de |
19.08. | 18:00-18:30 Uhr | Eine kleine Abendmusik - Holzbläserquintett Der wunderschöne Schlosspark Lichtenwalde lädt Sie an verschiedenen Abenden ein zu einem kleinen halbstündigen Konzert am Brunnen "Sieben Künste". Mit einem virtuosen und unterhaltsamen Programm aus verschiedenen Epochen werden sich die Musiker in die Herzen der Zuhörer spielen. Bei Regen findet das Konzert in der Orangerie statt. Eintritt: 5 € p. P. (nach Beginn kein Einlass) Informationen unter 037291 / 3800, www.die -sehenswerten-drei.de |
20.08. | STERNTALER Day Erlebt einen heldenhaften Tag mit Ladybug, Spiderman, Superheld Timmi und der Heldenfee. Erlebt euren STERNTALER Day im Schloss und Park Lichtenwalde mit euren Freunden und eurer Familie. In einer Show auf der Parkbühne verzaubern euch Heldenfiguren mit Gesang, Tanz und Moderation. Macht tolle Fotos und holt euch Heldenautogramme. Der Besuch in der Erlebnisausstellung STERNTALER rundet diesen heldenhaften Tag ab. Helden-Show auf der Parkbühne: 10:30 und 13:30 Uhr Preis: 16 € Erw. / 12 € erm. / 34 € Fam. zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr Informationen unter 037291 / 3800, www.die -sehenswerten-drei.de |
|
26.08. | 20:00 Uhr | "Sommer-Lachts-Spaß in der Orangerie" mit Komödiant Ede Sachsenmeyer Eintritt:15,00 € Veranstalter: Kabarett Sachsenmeyer / Stephan Dettmeyer Tel. 0371 / 8101735 www.sachsenmeyer-kabarett.de |
26.08. | 17:00 Uhr | "Mozart und ich" IV. Mit Maximilian Eberhardt (Harfe). Programm "Mozart in Paris" u.a. mit Werken des böhmischen Harfenvirtuosen Jean-Baptiste Krumpholtz Veranstalter: Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., 0371/6949444 Preis: 20 € Erw. / 16 € erm. |
27.08. | 11:00 Uhr | Öffentliche Führung und Vorführung der historischen Webmaschinen in der Historischen Schauweberei Den Zauber der alten Webkunst erleben... Technisches Museum Braunsdorf, Inselsteig 16 Tel. 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
27.08 | 14:30-16:30 Uhr | Parkkonzert mit Zwini & Lysann aus Oederan Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH, Info 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de |