bis 19.11. | Ausstellung in der Historischen Schauweberei Textil? Zukunft! 2025 - Eine Ausstellung"zum Begreifen" Braunsdorf, Inselsteig 16 Info: 037206/899800 www.historische-schauweberei-braunsdorf.de" |
|
02.08. + 03.08. | Sa. 11:00-17:00 Uhr So. 11:00-18:00 Uhr | Parkfest Lichtenwalde - "Sagenhaftes Barock" Lustwandeln bei Vitzthums - Parkfest lockt nach Lichtenwalde Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova laden Graf Vitzthum und seine charmante Gattin zu einem Barockfest ein. Der Adel,aber auch das gemeine Volk sind willkommen, um gemeinsam zu lustwandeln und sich von Gauklern, Tanz- und Musikgruppen, Barockspielen und einem bunten Markt verzaubern zu lassen. Ein Höhepunkt des Parkfestes wird wieder ein historisches Schauspiel aus der Schreibstube des MISKUS sein. Veranstalter: Mittelsächsischer Kultursommer e.V. / A/S/L Schlossbetriebe gGmbH / Gemeinde Niederwiesa Preise: 10 € Erw. / 6 € erm. / 22 € Info: 037207 / 651240 und 037291 / 3800; www.miskus.de und www.schloss-lichtenwalde.de |
02.08. | 20:00 Uhr Einlass: 18.30 Uhr | Lichtenwalder Musiknacht - Die große Johann Strauß Gala Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauß (Sohn) entzünden das Gala Sinfonie orchester aus Prag, international bekannte Solisten und das Johann Strauß Ballett ein musikalisches Feuerwerk unter dem Sternenhimmel. Der Walzerkönig komponierte insgesamt 15 Operetten und nahezu 500 weitere Werke, von denen der größte Teil unsterblich wurde. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit faszinieren uns die berühmten Klänge im Dreivierteltakt. Man möchte singen und tanzen und ist einfach hingerissen von den Wiener Melodien. Erleben auch Sie dieses unvergleichliche Gefühl. Veranstalter: Mittelsächsischer Kultursommer e.V. / A/S/L Schlossbetriebe gGmbH / Gemeindeverwaltung Niederwiesa Eintritt: Erwachsene 25,-€, AK 28,- € Tickets unter www.miskus.de oder an der Abendkasse Info: 037207 / 651270 und 037291 / 3800 oder www.miskus.de und www.schloss-lichtenwalde.de |
03.08. | 11.00 + 13.00 Uhr | Schlossführung - Wechselvolle Schlossgeschichte Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem angrenzenden Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat das Schloss schon viele Zeitwenden und Besitzer kommen und gehen sehen. Auf unserer Tour durch Schlosskapelle, Schlosshof und historische Salons blicken wir gemeinsam auf die ehemaligen Schlossbewohner, architektonischen Veränderungen und wechselnde Nutzung der vergangenen Jahrhunderte. Besonderes in den gräflichen Repräsentationsräumen spüren wir den Glanz früherer Zeiten. Eintritt: 8 € Erw. / 6 € erm. / 21 € Fam. ; Informationen www.schloss-lichtenwalde.de oder 037291 / 3800 Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |
07.08. | 13.00 + 14.30 Uhr | Sommerferienprogramm " Samenbomben selbstgemacht" Gemeinsam gehen wir auf einen Spaziergang durch den malerischen Schlosspark von Lichtenwalde! So lernt ihr inmitten der Natur mehr über dessen Geschichte und Pflanzenwelt kennen und vertieft euer Verständnis für die Umwelt. Im Anschluss werdet ihr selbst kreativ und stellt eure eigenen Samenbomben her, die dann an einem anderen Ort wieder erblühen können. Das erwartet Euch: - gemeinsamer Rundgang durch den Schlosspark - Herstellung eigener Samenbomben für zu Hause Alterstufen: für Kinder/Jugendliche von 5-12 Jahren und Familien, Tickets unter www.schloss-lichtenwalde.de oder 037291 / 3800; Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |
09.08. | 18.00 Uhr | Ein kleine Abendmusik Der wunderschöne Schlosspark Lichtenwalde ist an verschiedenen Abenden Kulisse für ein kleines halbstündiges Konzert an den "Sieben Künsten". Lassen Sie sich überraschen! Eintritt: 5,- € Informationen unter 037291 / 3800 oder www.schloss-lichtenwalde.de Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Schloss & Barockgarten Lichtenwalde e.V. |
13.08. | 15.30 Uhr | "Fusseltreff" in der Schauweberei Braunsdorf Treff zum Handarbeiten, Reden und Kaffeetrinken Inselsteig 16, Braunsdorf Telefon: 037206 / 899800 |
15.08. - 17.08. | 10.00 - 18.00 Uhr letzter Einlass 17.00 Uhr) | Lichtenwalder Haus- & Garten Träume 2025 Die Gäste erwartet ein einzigartiges Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Die "Haus- und Garten Träume" im Schlosspark Lichtenwalde sind ein Anziehungspunkt, wenn es um die Gestaltung von Haus, Hof, Garten und moderne Lebensart geht. Viele Inspirationen gibt es im Pflanzenbereich sowie eine große Auswahl verschiedenster Dekorationen, Werkzeuge und Ausstattung für Garten, eine kulinarische Vielfalt, Mode und Accessoires. So kann allerhand entdeckt und gekauft werden. Tickets an der Tageskasse Info: 03681452980 und www.gartenkoenig.com Veranstalter: ARCOS Gesellschaft für Messen und Marketing mbH |
15.08. 18.30 Uhr | Lesung plakat_niederwiesa_NEU | Lesung mit Gabi Thieme im Garten der Gemeindebibliothek Gabi Thieme liest aus "Auf dem Schulweg verschwunden" Niederwiesa, Bahnhofstraße 9 Eintritt: 5 € an der Abendkasse, Einlass ab 18.00 Uhr Info: 03726/3282 |
17.08. | 11.00 + 13.00 Uhr | Schlossführung - Wechselvolle Schlossgeschichte Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem angrenzenden Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat das Schloss schon viele Zeitwenden und Besitzer kommen und gehen sehen. Auf unserer Tour durch Schlosskapelle, Schlosshof und historische Salons blicken wir gemeinsam auf die ehemaligen Schlossbewohner, architektonischen Veränderungen und wechselnde Nutzung der vergangenen Jahrhunderte. Besonderes in den gräflichen Repräsentationsräumen spüren wir den Glanz früherer Zeiten. Eintritt: 8 € Erw. / 6 € erm. / 21 € Fam. ; Informationen www.schloss-lichtenwalde.de oder 037291 / 3800 Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |
23.08. | 17.00 Uhr | "Mozart und ich" VIII. Mozart, die Glasharmonika und die Freimaurer Seit es Gläser gibt, werden damit auch Töne erzeugt. Bruno Kliegl ist einer der wenigen Glasharmonikaspieler Eurpas. Er widmet sich der Aufgabe, die Originalliteratur für Glasinstrumente wiederzubeleben und Werke anderer Epochen für Glas zu erschließen. "Mozart und ich", ist eine kleine, sehr persönliche Konzertreihe der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. in der Schlosskapelle Lichtenwalde. Namenhafte Musikerpersönlichkeiten spielen Werke Wolfgang Amadé Mozarts und seiner Zeit, sie berichten von ihrer persönlichen Beziehung zu ihm, ihrem Instrument, von ihrem Beruf, ihrer Berufung. Eintritt: 20 € Erw. / 16 € ermäßigt Veranstalter: Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. |
24.08. | 11.00 Uhr | Öffentliche Führung in der Historischen Schauweberei Vorführung des Maschinenparks Technisches Museum Braunsdorf, Inselsteig 16 Tel. 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
24.08. | 14.30-16.30 Uhr | Parkkonzert mit ClassicRockAccordions e.V. Die ClassicRockAccordions sind zu Gast beim Nachmittagskonzert im Schlosspark Lichtenwalde. Eintritt: regulärer Parkeintritt Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH, Info 037291 / 3800, www.schloss-lichtenwalde.de |
30.08. | 10.00 - 18.00 Uhr | Eröffnung des Kürbisfestival Lichtenwalde Ab dem 30. August erwartet Sie eine Zirkuswelt aus tausenden Kürbissen. Das Herbst-Event für die ganze Familie! Tickets unter www.schloss-lichtenwalde.de oder 037291 / 3800 Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |