Juni 2023

bis 09.07.Ausstellung "Strukturen" Galerie Inselsteig
Wolfgang Dittbrenner - Fotografie I Sibylle Nestrasil - Papierarbeiten I Anke Kirbach - Kupferplastiken
Veranstalter: Historische Schauweberei Braunsdorf, Inselsteig 16, Info: 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de"
bis 13.10.Sonderausstellung - STERNTALER "Eintauchen und heldenhafte Abenteuer zum Leben erwecken!" in Schloss Lichtenwalde
Tel. 037291 / 3800,
www.die-sehenswerten-drei.de
03.06. - 11.06.Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederwiesa
Gerätehaus der FFW Niederwiesa
(siehe separates Programm)
www.ffw-niederwiesa.de
04.06.11.00-12.00 UhrBlütenzauber in Lichtenwalde - Rhododendron und Bäume im Schlosspark
Ein toller Tipp für alle Hobbygärtner: Neben spannenden Fakten zum Pflanzen- und Gehölzbestand und der Entstehung des Parks erfahren wir bei unserer Führung viel Wissenswertes über Rhododendren, die richtige Anpflanzung, Standortbedingungen und Pflege sowie die unendlich vielen verschiedenen Arten und Sorten und deren Besonderheiten. Auch die Herausforderungen im Zeichen des Klimawandels und daraus resultierende Maßnahmen, sowie Pflege- und Schnittmaßnahmen der Gehölze und Bäume sind Teil dieser Führung.
Tel. 037291 / 3800,
www.die-sehenswerten-drei.de
05.06.14.00-17.00 UhrAusstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf
im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage
Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399
07.06.18.00-19.00 UhrAfter Work Yoga im Park Lichtenwalde
Im After Work Yoga lassen wir den stressigen Alltag zurück und bringen den Körper mit sanftem Flow in Bewegung - und das vor einzigartiger Kulisse im Park Lichtenwalde.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Orangerie statt.
Tickets: 19,90 € p.P. / 4er-Karte für regelmäßige Yogis: 55,00 € p.P.
Info: 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de
17.06.18.00-18.30 UhrEin kleine Abendmusik-Hornquartett
In einem halbstündigen Konzert musizieren im Schlosspark Lichtenwalde hochkarätige Künstler klassische Musik am Brunnen "Sieben Künste".
Es spielen kleine Ensemble, Duos oder Solisten, welche unter freiem Himmel in eine Welt voller Zauber und Magie entführen.
Konzert an den "Sieben Künsten" im Schlosspark
Eintritt: regulärer Parkeintritt (nach Beginn kein Einlass)
Informationen unter 037291 / 3800
www.die-sehenswerten-drei.de
18.06.13:00-17:30 UhrMittelsächsisches Sängertreffen
Es hat sich zu einer wunderbaren Tradition entwickelt: Jedes Jahr zur gleichen Zeit ist der Park vom Gesang zahlreicher Chöre erfüllt. Das musikalische Repertoire ist breit gefächert und reicht vom Volkslied bis hin zu klassischen romantischen Choransätzen. In zwei Teilen werden die Chöre an den romantischen Ecken des Parkes ihr individuelles Programm zum Besten geben. Das I-Tüpfelchen an diesem Nachmittag ist Birgit Lehmann, die als unverwechselbare Gräfin Cosel durch das Programm führt.
Veranstalter: Mittelsächsischer Kultursommer mit freundlicher Unterstützung der Schlossbetriebe gGmbH
Info: 037291 / 3800 und 037207 / 651240
Eintritt: 7,00 € / 6,00 € erm. / 2,00 € Zuzahlung für Jahreskarteninhaber
Karten sind am Veranstaltungstag an der Parkkasse vor Ort erhältlich.
19.06.14.00-17.00 UhrMediathek zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf
im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage
Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399
24.06.ab 9.00 UhrII. Lichtenwalder Familien-Sportspiele der SG Lichtenwalde
Ganztägiger Spiel & Spaß für die ganze Familie mit freiwilligen Wettkämpfen im Eierlaufen, Bogenschießen uvm.
Musik, Verpflegung und viele Aktivitäten für Jung und Junggebliebene sowie Zuschauer
Sportplatz An der Schäferei in Lichtenwalde
Info: sg-lichtenwalde@t-online.de
25.06.11.00 UhrÖffentliche Führung und Vorführung der historischen Webmaschinen in der Historischen Schauweberei
Den Zauber der alten Webkunst erleben...
Technisches Museum Braunsdorf, Inselsteig 16
Tel. 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de
25.06.14.30-16.30 UhrParkkonzert - Sinfonisches Blasorchester Frankenberg
Das Sinfonische Blasorchester Frankenberg ist Gast beim Nachmittagskonzert im Schlosspark Lichtenwalde.
Info: 037291 / 3800, Eintritt: regulärer Parkeintritt; Karten sind am Veranstaltungstag vor Ort an der Parkkasse erhältlich.
www.die-sehenswerten-drei.de