bis 09.07. | Ausstellung "Strukturen" Galerie Inselsteig Wolfgang Dittbrenner - Fotografie I Sibylle Nestrasil - Papierarbeiten I Anke Kirbach - Kupferplastiken Veranstalter: Historische Schauweberei Braunsdorf, Inselsteig 16, Info: 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
|
bis 13.10. | Sonderausstellung - STERNTALER "Eintauchen und heldenhafte Abenteuer zum Leben erwecken!" in Schloss Lichtenwalde Tel. 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
|
01.05. | 10:00 Uhr | Braunsdorfer Maibaumsetzen Frühschoppen mit Blasmusik Bahnhofsvorplatz / Gaststätte „Am Bahnhof“ Veranstalter: Förderverein „Braunsdorf im Zschopautal“ e. V. www.braunsdorf-zschopautal.de |
03.05. | 18:00-19:00 Uhr | After Work Yoga im Park Lichtenwalde Im After Work Yoga lassen wir den stressigen Alltag zurück und bringen den Körper mit sanftem Flow in Bewegung - und das vor einzigartiger Kulisse im Park Lichtenwalde. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Orangerie statt. Tickets: 19,90 € p.P. / 4er-Karte für regelmäßige Yogis: 55,00 € p.P. Info: 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
07.05. | 11:00-12:00 Uhr | Blütenzauber in Lichtenwalde - Rhododendron und Bäume im Schlosspark Ein toller Tipp für alle Hobbygärtner: Neben spannenden Fakten zum Pflanzen- und Gehölzbestand und der Entstehung des Parks erfahren wir bei unserer Führung viel Wissenswertes über Rhododendren, die richtige Anpflanzung, Standortbedingungen und Pflege sowie die unendlich vielen verschiedenen Arten und Sorten und deren Besonderheiten. Auch die Herausforderungen im Zeichen des Klimawandels und daraus resultierende Maßnahmen, sowie Pflege- und Schnittmaßnahmen der Gehölze und Bäume sind Teil dieser Führung. Tel. 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
08.05. | 14:00-17:00 Uhr | Ausstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399 |
13.05. | Braunsdorfer Dorf- und Vereinsfest im Kanugelände, An der Zschopau Veranstalter: Förderverein „Braunsdorf im Zschopautal“ e. V. www.braunsdorf-zschopautal.de |
|
14.05. | 14:30-16:30 Uhr | Muttertagskonzert - Berglandmusikanten Olbernhau e.V. Muttertagskonzert im Schlosspark Lichtenwalde mit den Berglandmusikanten Olbernhau e.V. Info: 037291 / 3800, Eintritt: regulärer Parkeintritt; Karten sind am Veranstaltungstag vor Ort an der Parkkasse erhältlich. www.die-sehenswerten-drei.de |
15.05. | 14:00-17:00 Uhr | Mediathek zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399 |
18.05. | 18:00 Uhr | Mozart Original - "Sei mir gegrüßt, mein schmeichelndes Clavier" Liederabend mit Werken von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Christian Gottlob Neefe sowie der blinden Komponistin und Mozart-Zeitgenossin Maria Thersia von Paradies (1759-1824) VVK 24,00 €, ermäßigt 18,00 € / AK 28,00 €, ermäßigt 22,00 € Veranstalter: Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., 0371/6949444 |
20.05. | 18.00-18.30 Uhr | Ein kleine Abendmusik - Der Dudelsack Auch in diesem Jahr wird es musikalisch in Lichtenwalde! Der wunderschöne Schlosspark Lichtenwalde lädt Sie an verschiedenen Abenden zu einem kleinen halbstündigen Konzert an den "Sieben Künsten". Der ehemalige Solo-Oboist der Sächsischen Staatskapelle Dresden Andreas Lorenz entführt in die Welt des Dudelsacks. Neben der Vorstellung des Instuments erklingen populäre Melodien in attraktiver Bearbeitung. Eintritt: regulärer Parkeintritt (nach Beginn kein Einlass) Karten sind am Veranstaltungstag vor Ort an der Parkkasse erhältlich. Informationen unter 037291 / 3800 www.die-sehenswerten-drei.de |
21.05. | Internationaler Museumstag in der Historischen Schauweberei Braunsdorf 11.00 und 14.00 Uhr Öffentliche Führung und Vorführung der historischen Webmaschinen Veranstalter: Historische Schauweberei Braunsdorf, Inselsteig 16, Info: 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
|
26.05. | 19:00 Uhr | Pfingsttanz im Schloßpark Lichtenwalde mit "Linie 6" (bei Regen im Saal vom Schloßgasthaus) Einlass: 18.00 Uhr / Eintritt: 10,00 € Veranstalter: Schloßgasthaus Lichtenwalde, Info: 037206 / 5105 |
28.05. | 14:30-16:30 Uhr | Pfingstkonzert - Swing´n Sax Bigband Pfingstkonzert im Schlosspark Lichtenwalde mit der Swing´n Sax Bigband aus Lichtenstein Info: 037291 / 3800, Eintritt: regulärer Parkeintritt; Karten sind am Veranstaltungstag vor Ort an der Parkkasse erhältlich. www.die-sehenswerten-drei.de |
29.05. | 14:30-16:30 Uhr | Pfingstkonzert - Brass & Swing Orchester Pfingstkonzert im Schlosspark Lichtenwalde mit dem Brass & Swing Orchester aus Ottendorf Info: 037291 / 3800, Eintritt: regulärer Parkeintritt; Karten sind am Veranstaltungstag vor Ort an der Parkkasse erhältlich. www.die-sehenswerten-drei.de |