Erfolgreicher Abschluss der Ausbildungsmesse-Reihe „Schule macht Betrieb“ 2025 in Mittelsachsen
Mit der dritten und letzten Veranstaltung am 06. September im „WelWel“ in Döbeln ging die diesjährige Messereihe „Schule macht Betrieb“ erfolgreich zu Ende. Zuvor hatten
bereits am 23. August in Mittweida sowie am 30. August in Freiberg zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen ihre Ausbildungs- und
Studienangebote präsentiert.
Insgesamt nutzten rund 8.000 Jugendliche, Eltern und Begleitpersonen die Gelegenheit, direkt mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen, Einblicke in Berufsbilder zu
gewinnen, Praktika zu vereinbaren oder erste Bewerbungen abzugeben. Allein in Mittweida informierten sich rund 2.600 Besucherinnen und Besucher bei 120 Ausstellern.
In Freiberg zog die Messe über 2.500 Interessierte an, die an den Ständen von 140 Unternehmen ins Gespräch kamen. In Döbeln folgten über 3.000 Menschen der
Einladung, wo über 120 Aussteller vertreten waren.
Die Rückmeldungen von Jugendlichen wie auch von Unternehmen fielen durchweg positiv aus. Viele Schülerinnen und Schüler betonten, wie hilfreich die persönlichen
Gespräche waren, um passende Ausbildungswege zu entdecken. Die Aussteller wiederum hoben die Bedeutung der Messe hervor, um frühzeitig mit motivierten
Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und langfristig dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Projektleiterin Caroline Mitev von der GIZEF GmbH zeigte sich hochzufrieden: „Die Resonanz in allen drei Städten verdeutlicht, wie wichtig dieses Format für die
Berufsorientierung junger Menschen ist. ‚Schule macht Betrieb‘ bringt Jugendliche und Unternehmen unkompliziert zusammen und eröAnet konkrete Perspektiven für die Zukunft.“
Ein besonderer Dank gilt den langjährigen Partnern und Unterstützern, darunter die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen, die Handwerkskammer Chemnitz, die
Agentur für Arbeit Freiberg, die Arbeitskreise Schule-Wirtschaft sowie der Landkreis Mittelsachsen.
Wer die Präsenzveranstaltungen verpasst hat, erhält weiterhin die Möglichkeit sich unter www.schule-macht-betrieb.de, die Ausstellerlisten und Messebroschüren einzusehen
und sich online zu orientieren.
Mit Blick auf 2026 setzt das Organisationsteam der GIZEF GmbH darauf, die erfolgreiche Tradition fortzuführen und auch künftig jungen Menschen wertvolle Einblicke in die
Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten in Mittelsachsen zu geben.