bis 26.02.2023 | Sonderausstellung -" STERNTALER - Eintauchen und zauberhafte Märchenwelten zum Leben erwecken!" in Schloss und Park Lichtenwalde Staunen, lernen, gute Laune - Willkommen in der Welt der Märchenillustrationen mit Augmented Reality (AR) Tel. 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
|
04.06. | ab 13:00 Uhr | Tag der offenen Tür Kinderfest bei der Feuerwehr Lichtenwalde Feuerwehr zum Anfassen, Ballonkunst, Alpakaschau, Kuchenbasar, Kinderschminken, Hüpfburgen uvm. www.ffw-lichtenwalde.de |
05.06. | 14:30-16:30 Uhr | Traditionelles Pfingstkonzert im Schlosspark Lichtenwalde - SWS-Big-Band Meerane Veranstalter: Schlossbetriebe gGmbH, Info: 037291/3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
06.06. | 14:30-16:30 Uhr | Traditionelles Pfingstkonzert im Schlosspark Lichtenwalde - Squeezebox Teddy Veranstalter: Schlossbetriebe gGmbH, Info: 037291/3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
10.06. – 12.06. | 25. Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederwiesa Gerätehaus der FFW Niederwiesa (siehe separates Programm) Info: 0160 / 1570839 |
|
11.06. + 12.06. | 14:00-18:00 Uhr | Sonderöffnung der Ausstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa, Braunsdorf, Lichtenwalde Die Geschichte von Niederwiesa wird seit 1986 durch die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte aufgearbeitet und dokumentiert. Ausstellung Chemnitzer Str. 1 a, Hintereingang Info: Herr Schindler, 0152 / 52197399 |
12.06. | 13:00-17:30 Uhr | Mittelsächsisches Sängertreffen Höhepunkt: 15.30 Uhr gemeinsames Singen aller Chöre auf dem Konzertplatz Veranstalter: Mittelsächsischer Kultursommer mit freundlicher Unterstützung der Schlossbetriebe gGmbH Info: 037291 / 3800 |
13.06. | 13:00-17:00 Uhr | Ausstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399 |
18.06. | 18:00-18:30 Uhr | Ein kleine Abendmusik In einem halbstündigen Konzert musizieren im Schlosspark Lichtenwalde hochkarätige Künstler klassische Musik am Brunnen "Sieben Künste". Es spielen kleine Ensemble, Duos oder Solisten, welche unter freiem Himmel in eine Welt voller Zauber und Magie entführen. Konzert an den "Sieben Künsten" im Schlosspark Eintritt: regulärer Parkeintritt (nach Beginn kein Einlass) Informationen unter 037291 / 3800 www.die-sehenswerten-drei.de |
19.06. | 15:00 Uhr | "Mr. Krake" - Tanztheater von Yaron Shamir Projects Informationen unter 037291 / 3800 www.die-sehenswerten-drei.de |
25.06. | ab 10:00 Uhr | 1. Lichtenwalder Familien-Sport-Spiele für Jung und Alt, groß und Klein auf dem Sportplatz An der Schäferei; für Speis und Trank ist gesorgt. |
25.06. | 20:00 Uhr | Bluesnacht im Park "Engerling & Friends" Veranstalter: Streicher Production Informationen unter 037291 / 3800 www.die-sehenswerten-drei.de |
26.06. | 19:00 Uhr | "Sommer-Lachts-Spaß in der Orangerie Lichtenwalde" Ein lustiger Abend mit Ede Sachsenmeyer Veranstalter: Kabarett Sachsenmeyer/Stephan Dettmeyer Info: 0371 / 8101735 www.sachsenmeyer-kabarett.de |
27.06. | 14:00-17:00 Uhr | Mediathek zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399 |
Veranstaltungen
Mai 2022
bis 26.02.2023 | Sonderausstellung -" STERNTALER - Eintauchen und zauberhafte Märchenwelten zum Leben erwecken!" in Schloss und Park Lichtenwalde Staunen, lernen, gute Laune - Willkommen in der Welt der Märchenillustrationen mit Augmented Reality (AR) Tel. 037291 / 3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
|
01.05. | 10:00 Uhr | Braunsdorfer Maibaumsetzen Frühschoppen mit Blasmusik Bahnhofsvorplatz / Gaststätte „Am Bahnhof“ Veranstalter: Förderverein „Braunsdorf im Zschopautal“ e. V. www.braunsdorf-zschopautal.de |
02.05. | 14:00-17:00 Uhr | Ausstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399 |
14.05. | ![]() | Braunsdorfer Dorf- und Vereinsfest Veranstalter: Förderverein „Braunsdorf im Zschopautal“ e. V. www.braunsdorf-zschopautal.de Wanderparkplatz Oesterheltbrücke |
15.05. | 10:00-17:00 Uhr | Internationaler Museumstag 2022 in der Historischen Schauweberei Braunsdorf "Museen mit Freude entdecken" 11:00+14:00 Uhr Erleben Sie den Zauber der alten Webkunst... Öffentliche Führung und Vorführung der historischen Web- und Textilmaschinen Info: 037206 / 899800 www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
16.05. | 14:00-17:00 Uhr | Mediathek zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler, Tel. 0152 / 52197399 |
26.05. | 9.00-11:00 Uhr | "Swingende Gemeinde" Ökumenischer Gottesdienst Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH, Info: 037291/3800, Preis: regulärer Parkeintritt; |
26.05. | 17:00 Uhr | "Ravel und Mozart" Konzert im Rahmen des Sächsischen Mozartfestes in der Schlosskapelle Lichtenwalde. Das Klenke-Quartett feierte in der Saison 2021/22 sein 30jähriges Bestehen. Mehrfach gastierte es bereits exponiert im Sächsischen Mozartfest. VVK 12,00 € / AK 16,00 € Veranstalter: Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., 0371/6949444 |
28.05. | 18.00-18.30 Uhr | Ein kleine Abendmusik In einem halbstündigen Konzert musizieren im Schlosspark Lichtenwalde hochkarätige Künstler klassische Musik am Brunnen "Sieben Künste". Es spielen kleine Ensemble, Duos oder Solisten, welche unter freiem Himmel in eine Welt voller Zauber und Magie entführen. Konzert an den "Sieben Künsten" im Schlosspark Eintritt: regulärer Parkeintritt (nach Beginn kein Einlass) Informationen unter 037291 / 3800 www.die-sehenswerten-drei.de |
April 2022
bis 17.04. | Ausstellung "Malerei und Grafik" - Jürgen Höritzsch in der Historischen Schauweberei Braunsdorf, Inselsteig 16 Tel. 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
|
03.04. | 10.00 - 17.00 Uhr | Europäische Tage des Kunsthandwerks in der Historischen Schauweberei 11.00 Uhr Vom Faden zum fertigen Gewebe - Führung und Vorführung der historischen Textilmaschinen 14.00 Uhr Vom Entwurf zum fertigen Gewebe - Einblick in das Musterarchiv & Vorführung Webmaschinen Braunsdorf, Inselsteig 16 Tel. 037206 / 899800, www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
04.04. | 14:30 - 17: 00 Uhr | Ausstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler Tel. 0152 / 52197399 |
17.04. | 11.00 Uhr | Osterbrunch im Restaurant „Vitzthum“ im Schloss Lichtenwalde Info & Reservierung: 037206 / 891898; Preis: 27,90 € www.restaurant-vitzthum.de |
25.04. | 14:00 - 17:00 Uhr | Mediathek zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler Tel. 0152 / 52197399 |
30.04. | 18:30 Uhr | 22. Hexenfeuer zur Walpurgisnacht traditionelles Hexenfeuer der Feuerwehr Niederwiesa mit Einbruch der Dunkelheit Entzündung des Feuers - mit Musik unterhält Sie "happy legs". Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Festplatz unterhalb des Sportplatzes, Info: 0160 / 1570839 |
März 2022
bis 17.04. | Ausstellung "Malerei und Grafik" - Jürgen Höritzsch in der Hostorischen Schauweberei Braunsdorf, Inselsteig 16 Info: 037206/899800 www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
|
04.03. | 19.00 Uhr | Whisky-Tasting im „Schwalbennest“ Niederwiesa Thilo Erdmann entführt Sie in die Welt des flüssigen Goldes Schottlands. 4 Gänge Menü inklusive. Reservierung erforderlich 03726 / 712572 |
07.03. | 14.00 - 17.00 Uhr | Ausstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler Tel. 0152 / 52197399 |
20.03. | 11.00 - 16.00 Uhr | Schnuppertag für Brautpaare Heiratswillige können die barocken Trausäle in Schloss Lichtenwalde (Gräfliche Bibliothek, Königszimmer) sowie den Park als Trauungsort unter freiem Himmel besichtigen. Beratung durch das Standesamt, das Schloss und die Gastronomie vor Ort findet statt. Der Eintritt in die Trausäle ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Info: 037291/3800, www.die-sehenswerten-drei.de |
20.03. | 11.00 Uhr | Sonntagsbrunch im Restaurant „Vitzthum“ im Schloss Lichtenwalde Info & Reservierung: 037206 / 891898, Preis: 27,90 € / Person www.restaurant-vitzthum.de |
21.03. | 14:30 - 17:00 Uhr | Mediathek zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler Tel. 0152 / 52197399 |
25.03. | 16:00 - 21:00 Uhr | Blutspendeaktion des DRK im Restaurant „Vitzthum“ im Schloss Lichtenwalde mit anschließendem Candle-Light-Menü. Info & Reservierung: 037206 / 891898 www.restaurant-vitzthum.de |
25.03. | 19:00 Uhr | Ritteressen mit "Ritter Harras" und Gefolge im Schloßgasthaus Lichtenwalde Einlass: 18.00 Uhr, Voranmeldung erforderlich, Info + Reservierung: 037206 / 5105 |