bis 19.11. | Ausstellung in der Historischen Schauweberei Textil? Zukunft! 2025 - Eine Ausstellung"zum Begreifen" Braunsdorf, Inselsteig 16 Info: 037206/899800 www.historische-schauweberei-braunsdorf.de" |
|
01.09. | 14:00-17:00 Uhr | Ausstellung zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler Tel. 0152 / 52197399 |
04.09. 17.00 Uhr | 2_Gewerbestammtisch_Niederwiesa_25 07 2025 | Einladung zum 2. Gewerbestammtisch Niederwiesa Was bleibt - wenn sich alles ändert? Chancen und Risiken für die Zukunft Einlass ab 16.30 Uhr Gaststätte Zur 5er Brücke, An der Zschopau 8, 09577 Niederwiesa |
07.09. | ganztägig | Meisterschaft im Riesen-Kürbiswiegen I Kürbisfestival Lichtenwalde Am 07.09. ist es wieder soweit. Die schwersten und längsten Kürbisse aus Sachsen und Deutschland kommen auf die Waage. Das aktuelle Rekordgewicht aus dem Jahr 2023 liegt bei 1052 Kg und wird von Luca Stöckl aus Bayern gehalten. Kann der Rekord in diesem Jahr übertroffen werden? Wer wird gewinnen? Auch überdimensionale Halloweenkürbisse, die sogenannten Field Pumpkins, suchen ihr schwerstes Exemplar. Eintritt: im Tagesticket für das Kürbisfestival inkl. Tickets unter www.schloss-lichtenwalde.de/kuerbis Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |
07.09. | 11.00 & 13.00 Uhr | Schlossführung - Wechselvolle Schlossgeschichte Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem angrenzenden Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat das Schloss schon viele Zeitenwenden und Besitzer kommen und gehen sehen. Auf unserer Tour durch Schlosskapelle, Schlosshof und historische Salons blicken wir gemeinsam auf die ehemaligen Schlossbewohner, architektonische Veränderungen und wechselnde Nutzung der vergangenen Jahrhunderte. Besonders in den gräflichen Repräsentationsräumen spüren wir den Glanz früherer Zeiten. Tickets: 8 € Erw. / 6 € erm. / 21 € Familien www.schloss-lichtenwalde.de Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |
10.09. | 15.30 Uhr | "Fusseltreff" in der Schauweberei Braunsdorf Treff zum Handarbeiten, Reden und Kaffeetrinken Inselsteig 16, Braunsdorf Telefon: 037206 / 899800 |
10.09. - 13.09. | Feuerwehr Herbstfest2025 NEU | Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenwalde am Feuerwehrhaus Veranstalter: FFW Lichtenwalde Info: www.ffw-lichtenwalde.de |
14.09. | Tag des offenen Denkmals 2025 | Tag des offenen Denkmals in der Historischen Schauweberei Braunsdorf "Und was haben wir davon?" Talk und Lesung mit Stefan Tschök Öffentliche Führung und Vorführung der historischen Web- und Textilmaschinen; Armbänder und Schlüsselbänder weben Info: 037206 / 899800; www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |
15.09. | 14.00-17.00 Uhr | Mediathek zur Ortsgeschichte Niederwiesa mit den Ortsteilen Lichtenwalde und Braunsdorf im Gebäude Chemnitzer Straße 1 A, 2. Etage Info: Herr Günter Schindler Tel. 0152 / 52197399 |
19.09. - 21.09. | 24 - Kirmes 2025_Text als Kurven_Fassung 19.08.2025 | Kirmes in Niederwiesa Kirmes in Niederwiesa, eine feste Größe der Veranstaltungen des "Naturbad Niederwiesa Teams" findet vom 19.09. bis 21.09.2025 wie immer im Lösergut (Dresdner Ecke Eubaer Straße) statt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt und Schausteller laden zum Verweilen ein. Musikalische Unterhaltung am Tag und Abend runden diese Veranstaltung ab. Kirchstraße und Festplatz "Lösergut" www.naturbad-niederwiesa.de |
20.09. | 17:00 Uhr | Konzert "Mozart und ich" IX. "Ein Tafel-Clavier für Christian Gottlob Neefe" "Mozart und ich" ist eine kleine, sehr persönliche Konzertreihe, zu der wir Sie in die Schloßkapelle Lichtenwalde einladen. Namenhafte Musikerpersönlichkeiten spielen Werke Wolfgang Amadé Mozarts und seiner Zeit, sie berichten von ihrer persönlichen Beziehung zu ihm, ihrem Instrument, von ihrem Beruf, ihrer Berufung. Eintritt: 20,- € Erwachsene / 16 € ermäßigt; Tickets online: www.mozart-sachsen.de Veranstalter: Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturraums Erzgebirge-Mittelsachsen und der Gemeinde Niederwiesa statt. |
21.09. | 11.00 & 13.00 Uhr | Schlossführung - Wechselvolle Schlossgeschichte Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem angrenzenden Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat das Schloss schon viele Zeitenwenden und Besitzer kommen und gehen sehen. Auf unserer Tour durch Schlosskapelle, Schlosshof und historische Salons blicken wir gemeinsam auf die ehemaligen Schlossbewohner, architektonische Veränderungen und wechselnde Nutzung der vergangenen Jahrhunderte. Besonders in den gräflichen Repräsentationsräumen spüren wir den Glanz früherer Zeiten. Tickets: 8 € Erw. / 6 € erm. / 21 € Familien www.schloss-lichtenwalde.de Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |
21.09. | 14.30 - 16.30 Uhr | Nachmittagskonzert im Park mit der Texas Dutchman Band Die Texas Dutchman Band ist zu Gast beim Nachmittagskonzert im Schlosspark Lichtenwalde. www.schloss-lichtenwalde.de Veranstalter: A/S/L Schlossbetriebe gGmbH |
27.09. 15.00 - 17.30 Uhr | 2025_Biblio_Haus_Final | Bibliotheksfest Puzzle- und Spielebörse, Flohmarkt, Kaffee & Kuchen, Bibliotheks-Quiz, Tombola, Basteln & Rätseln, ASB Vorlesehunde Eintritt frei, Bahnhofstraße 9 in Niederwiesa |
28.09. | 11:00 Uhr | Öffentliche Führung in der Historischen Schauweberei Braunsdorf Vorführung des Maschinenparks Technisches Museum Braunsdorf, Inselsteig 16 Info: 037206 / 899800; www.historische-schauweberei-braunsdorf.de |