Verkehrsinformationen

Niederwiesa / Schulstraße in Höhe HsNr. 6

Halbseitige Sperrung des Verkehrs, Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t

Straße:  Schulstraße in Höhe der HsNr. 6

Dauer der Sperrung:  19.09.2023 – 30.11.2023

Grund der Sperrung:  Anbindung Freiflächen an öffentlichen Verkehrsraum

Bauausführung:  Bau-Berger GmbH

Straßensperrung Niederwiesa, Talstraße 2 b

Vollsperrung des Verkehrs

Straße:  Talstraße in Höhe der HsNr. 2b

Dauer der Sperrung:  18.09.2023 – 29.09.2023 (ca. 5 AT im genannten Zeitraum)

Grund der Sperrung:  Deckensanierung

Bauausführung:  Walter Straßenbau KG

 

Vollsperrung des Verkehrs + Sperrung Gehweg

Niederwiesa / OT Niederwiesa

Vollsperrung des Verkehrs + Sperrung Gehweg

Straße:  Wirtschaftsweg Agsten (Kita Niederwiesa)

Dauer der Sperrung:  07.09.2023 – 30.09.2023 (ca. 12 AT im genannten Zeitraum)

Grund der Sperrung:  Reparatur MW-Kanal

Bauausführung:  Baugesellschaft mbH Straubelt

K7703 Brücke über die Zschopau bei Braunsdorf

Pressemeldung LRA

Wo und was wird gebaut?

  • K7703 Brücke über die Zschopau bei Braunsdorf

Was wird gemacht? (Kurzbeschreibung der Maßnahme):

Auftraggeber Landkreis Mittelsachsen:

  • Instandsetzung der Brückenkappen und Ergänzung von Geländern und Böschungstreppen

Warum ist der Bau erforderlich?

  • unzureichende Abdichtung im Bereich Brüstung und Kappe führt zur Durchfeuchtung des Bauwerks

Bauausführende Firma?

  • Bau-Berger GmbH aus Niederwiesa

Von wann bis wann wird gebaut?

  • Bauzeit: 02.05. bis 28.11.2023 unter Vollsperrung der Straße

Nennung der Umleitungsstrecke:

  • Umleitung großräumig über Braunsdorfer Straße (K8203) – Altenhain (B180) – Abzweig Chemnitzer Straße (B173) – Niederwiese (B173) – Abzweig Chemnitzer Straße (S238) – Braunsdorfer Straße (K7703)

Kosten (mit Nennung der Fördermittel):

  • Baukosten: ca. 540.000 Euro
  • 100% Förderung gemäß § 20a SächsFAG

Information zu geänderten Verkehrsregelungen in Niederwiesa

1. Errichtung einer Einbahnstraßenregelung auf dem Straßenabschnitt Kirchstraße zwischen Chemnitzer Straße und Eubaer Straße.

Zusätzlich wurde das Parken in gekennzeichneten Flächen durch das Aufbringen von Markierung auf der Straße und entsprechender Beschilderung aus Richtung Chemnitzer Straße eingerichtet.

Begründung:
Die hinter den abgesenkten Granitborden vorhandene Fläche wurde ständig bis an die Grundstückseinfriedungen zugeparkt.
Fußgänger und Rollstuhlfahrer waren permanent gezwungen auf die Straße auszuweichen.
Die Umsetzung dieser Lösung im Sinne der Fußgänger und Rollstuhlfahrer war auf Grund der vorhandenen Straßenbreite nur über eine Einbahnstraßenreglung möglich.

Die neue Verkehrsreglung wurde in Abstimmung mit dem Polizeirevier Mittweida und den Anwohnern umgesetzt.

 

2. Ab Anfang Oktober 2020 werden die Talstraße sowie die Zufahrtsstraßen Spielergasse und Feldstraße auf Grund der Straßenbreiten und fehlender Fußwege als Geschwindigkeitszone 30 km/h ausgeschildert.

Die neue Verkehrsreglung wird in Abstimmung mit dem Polizeirevier Mittweida umgesetzt.   

 

Gemeindeverwaltung Niederwiesa